Tanzworkshops


Lyrical Jazz Workshop

mit Anna-Lina Spütz

Sa., 30. September, 10.30 – 12 Uhr
Für Jugendliche (ab 16 Jahren) + Erwachsene
Teilnahme: 18 € / erm. 15 €

–> Hier gehts zur Buchung
oder post@plattform-studios.de

.

Lyrical ist eine Strömung des Jazz Dance, in der ausdrucksstarke und gefühlvolle Bewegungen für die Interpretation von emotionaler Musik zur Geltung kommen. Der tänzerische Ausdruck der Emotionen bestimmt diesen Stil. Elemente aus dem Ballett, Jazz und Modern werden zum Ausdruck von Dramatik, Drama, Gefühl und Leidenschaft genutzt. Mit einer breiten Palette an Bewegungen entstehen energiegeladene Choreographien. Der Unterricht ist technisch anspruchsvoll – es wird aufbauend trainiert, um kraftvolle Sprünge, Drehungen und fließende Bewegungsfolgen zusammen zu bringen. Dynamische Aspekte verbinden sich mit starken Akzenten und Kontrasten, Kontrolle und Fallen-lassen wechseln sich ab.


Hip Hop Workshop

mit Gunnar Laatsch

So., 22. Oktober, 11 – 13 Uhr, Open Level
Teilnahme: 25 € (mit Membership) / 35 € (ohne Membership)

–> Hier gehts zur Buchung
oder post@plattform-studios.de
.
Gunnar leitet die Eastside Fun Crew in Bernau. Er hat eine Tanzausbildung für den professionellen Streetdance-Bereich entwickelt (MASTER ME VOL. 1 – 3), die er nicht nur in seinem Studio, sondern auch in Studios deutschlandweit als Gastdozent anbietet. Darin wird das ganze Spektrum des urbanen Tanzes vorgestellt und vermittelt. Gunnar performte und choreographierte darüber hinaus bereits europaweit in verschiedenen Bühnenproduktionen, u.a. für Kraftklub. Er ist nicht nur für seine Erfahrung und sein Wissen bekannt, sondern auch für seine offene und angenehme Art im Umgang mit Tänzer*innen.


Improvisation Workshop

mit Lisa Haucke

Sa., 04. November, 18.30 – 20 Uhr
So., 05. November, 18.30 – 20 Uhr
Für Jugendliche (ab 16 Jahren) + Erwachsene
Teilnahme: 
Einzeltermin (mit Membership): 15 € / (ohne Membership): 20 €
Beide Termine (mit Membership): 25 € / (ohne Membership): 35 €

–> Hier gehts zur Buchung
oder post@plattform-studios.de

Bei einem gemeinsamen Warm-up schulen wir unsere Wahrnehmung für die elementaren Bewegungsmuster beim Gehen, Sitzen und Stehen. Anschließend erforschen wir, wie sich unsere Körper im Raum in verschiedenen Konstellationen zueinander verhalten und immer neue Bezüge zueinander aufbauen können. Zum Ende der Stunde finden die Bewegungsthemen in einer gemeinsamen künstlerischen Improvisation, der sogenannten Jam, zu einem Abschluss.