Workshops


TANZ- und PERFORMANCE WORKSHOP ,SWAN

im Rahmen des LOOSTIK-Festival
mit Hannah Ma und Sergio Mel 

Fr., 07.11., 15 – 19 Uhr im Theater Überzwerg, Erich-Kästner-Platz 1
Sa., 08.11., 11 – 17 Uhr in den Plattform Studios
Die Anmeldung ist nur für einen Termin möglich

Ab 14 Jahren
Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht notwendig

Anmeldung: coordination@loostik.eu

Gemeinsam mit den beiden Dozierenden tauchen junge Menschen in die Welt des Zeitgenössischen Tanzes ein. Mit Elementen aus Tanz, Text und Performance arbeiten sie assoziativ zur Geschichte und Musik von „Schwanensee“ und werfen einen frischen Blick auf ein sehr traditionelles Tanzstück. Dabei stehen wichtige Fragen junger Menschen im Vordergrund: Wie finde ich meine Identität? Wie gehe ich mit der Erwartungshaltung meiner Eltern um? Wie halte ich dem Druck gesellschaftlicher Normen stand? Was ist Liebe? Gleichzeitig findet im Projekt eine Auseinandersetzung mit dem klassischen Ballett statt und mit der Frage, ob diese Kunstform jungen Menschen überhaupt noch etwas erzählt. Gemeinsam entwickelt die Gruppe eine kleine Performance, die dazu einlädt, eine radikale Neuinterpretation der Geschichte zu erleben.

Das Projekt knüpft an den Workshop von 2024 an und setzt die Auseinandersetzung mit dem Schwanenseestoff fort. Choreografin Hannah Ma hat in diesem Jahr den Tänzer und Performer Sergio Mel als Co-Workshopleiter dabei. Gemeinsam werfen sie einen frischen Blick auf das Thema. Der Workshop ist für die Teilnehmenden des letztjährigen Workshops ebenso spannend wie für alle Neuinteressierten.

Hannah Ma ist eine international tätige Choreografin, Tänzerin und Dozentin. Sie ist Gründerin der deutsch-luxemburgischen Compagnie hannahmadance. Neben ihrer Arbeit mit professionellen Tänzer*innen liegt ein Schwerpunkt ihrer Arbeit auch im Bereich Community Dance. Sergio Mel ist ausgebildeter Tänzer und Ensemblemitglied von hannahmandance. Er lebt in Luxemburg und arbeitet freiberuflich als multimedialer Performer sowie Tänzer und Dozent für verschiedene Tanztechniken.


URBAN DANCE WORKSHOP ,URBAN ZEITKAPSEL‘

im Rahmen des LOOSTIK-Festival
mit Serkan Bozkurt und Nina Tafreshi

Sa., 01.11., 13 – 17 Uhr
So., 02.11., 13 – 17 Uhr

Ab 13 Jahren
Die Teilnahme ist kostenfrei, Vorkenntnisse sind nicht notwendig
Anmeldung
: coordination@loostik.eu

Der Workshop ,Urban Zeitkapsel‘ verbindet Urban Dance mit Theater! Gemeinsam mit den Workshopleiter*innen erarbeiten die Teilnehmenden Möglichkeiten, die eigene biografische Geschichten mit urbanen und klassischen Tanzstilen zu verbinden. Zentrale Fragestellung im Projekt ist: „Wie wollen wir uns in Erinnerung halten und welche Botschaft geben wir an die Zukunft weiter?“ Die Teilnehmenden gestalten ihre eigenen Themen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpfen, und entwickeln daraus eine kleine gemeinsame Performance. 

Serkan Bozkurt ist ausgebildeter Tanz- und Bewegungspädagoge. Er arbeitet freiberuflich als Tänzer und Tanzpädagoge mit Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz, Hip Hop und Streetdance. Nina Tafreshi hat Theater- und Kindheitspädagogik studiert und arbeitet freiberuflich als Künstlerin und Theaterpädagogin mit einem Schwerpunkt auf biografischem Theater.


Workshop DANCE MIX: Jazz 

mit Sidney Ramsey
So. 9.11., 11 – 13 Uhr 
Open Level 
–> Buchung
oder post@plattform-studios.de
Teilnahme:
ab 35 Euro 

Sidney lädt zu einem intensiven Jazz-Workshop ein, der Technik, Musikalität und kreativen Ausdruck vereint. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt auf den technischen Grundlagen: Gewichtsverlagerungen, Richtungswechsel, Dynamik, Musikalität sowie das bewusste Arbeiten mit Raum und Energie. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die charakteristischen Elemente des Jazz Dance zu entwickeln. Darauf aufbauend wird eine mitreißende Choreografie erarbeitet, die nicht nur die erlernten Inhalte umsetzt, sondern auch Raum für individuellen Stil und persönliche Interpretation lässt. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Jazz-Technik vertiefen und ihre tänzerische Ausdruckskraft erweitern möchten.

Sidney stammt aus South Carolina und absolvierte ihre Ausbildung an der Glorya Kaufman School of Dance der University of Southern California in Los Angeles. Sie tanzte im Ballet BC in Vancouver und dem Ballett des Vörösmarty-Theaters im ungarischen Székesfehérvár, bevor sie zum Saarländischen Staatsballett wechselte.

Special: Studios Showing und Q&A

mit Sidney Ramsey und Flavio Quisisana
So., 9.11., 13 – 14 Uhr 
Dieses „Lunchbreak Special“ ist für alle TeilnehmerInnen eines oder der beiden Workshops an diesem Tag.


Workshop DANCE MIX: Contemporary 

mit Flavio Quisisana
So. 9.11., 14 – 16 Uhr 
Open Level 
–> Buchung
oder post@plattform-studios.de
Teilnahme:
ab 35 Euro 

Contemporary ist die choreographische Bühnentanzkunst der Gegenwart. Man bedient sich Elementen verschiedenster Tanzstile, wodurch ein sehr breitgefasstes, offenes und experimentelles Tanzgebiet entsteht. „Der zeitgenössische Tanz versteht sich nicht auf der Basis nur einer Technik oder ästhetischen Form, sondern aus der Vielfalt heraus. Er sucht Grenzüberschreitungen zwischen den Künsten und bricht immer wieder mit vorhandenen Formen. Zeitgenössischer Tanz in diesem Sinne hat eine offene Struktur, die sich bewusst von festgelegten, linearen Entwürfen der Klassik und Moderne absetzt.“ (J. Odenthal)

Flavio Quisisana stammt aus der Nähe von Neapel, wo er bereits früh an privaten Tanzschulen Unterricht erhielt. Sein Studium Zeitgenössischer Tanz absolvierte er an der RIDA – Rome International Dance Company sowie an der Kunsthochschule Codarts in Rotterdam. Flavio ist festes Mitglied im Ensemble des Luzerner Theater in der Schweiz sowie im Ensemble des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken. 

Special: Studios Showing und Q&A

mit Sidney Ramsey und Flavio Quisisana
So., 9.11., 13 – 14 Uhr 
Dieses „Lunchbreak Special“ ist für alle TeilnehmerInnen eines oder der beiden Workshops an diesem Tag.